KI bietet viele Chancen für das Gesundheitssystem. Das ist die optimistische Sicht auf die Künstliche Intelligenz. Beim Deutschen Ärztetag in Leipzig und auf der Messe Republica in Berlin wird sie vertreten. Realistisch betrachtet wird das Gesundheitswesen in Deutschland an die Grenzen seiner Funktionsfähigkeit und Bezahlbarkeit kommen, wenn es nicht stärker technische Möglichkeiten nutzt.
Das System selbst ist erkrankt. Die Symptome zeigen sich immer deutlicher. Für die Menschen im Land am deutlichsten durch ständig steigende Beiträge für die Krankenversicherung, bei ihrer vergeblichen Suche nach einem Hausarzt oder in langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
