Berlin-Weiß heute noch jemand, was eine Botanisiertrommel ist? Dies war eine Büchse, mit der Kinder früher in der Natur umherstreiften, um Pflanzen zu sammeln. Andere zogen mit Keschern und Gefäßen umher und sammelten Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. So etwas macht heute kaum noch jemand. Dafür gibt es Handy-Apps, mit denen nicht nur Kinder als „Naturdetektive“ unterwegs sein können. Sie zeigen einem an: Welcher Vogel singt da? Welche Bienen- oder Wespenart fliegt da? Welcher Käfer krabbelt da?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
