Reportage

Von „absoluter Impf-Anhängerin“ zum Impf-Pflegefall – nun kämpft sie für Gerechtigkeit

Kaum ein Corona-Impfschaden scheint so gut dokumentiert zu sein wie der von Erika Seebacher. Dennoch ist unklar, ob sie Medikamente und Versorgungsleistungen erhält.

Erika Seebacher. Nach der zweiten Corona-Impfung war ihr Leben nicht mehr dasselbe.
Erika Seebacher. Nach der zweiten Corona-Impfung war ihr Leben nicht mehr dasselbe.Maurice Weiss/OSTKREUZ

Das Erste, was Erika Seebacher nach ihrer Impfung komisch vorkommt, ist dieser extreme metallische Geschmack. Zehn Minuten nach der Injektion setzt er ein, eine gute Stunde später ist er wieder verschwunden. So weit, so normal: Geschmacksveränderungen gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar