Das deutsche Gesundheitssystem priorisiere Krankheit anstatt Gesundheit. Das müsse sich ändern, schrieb zuletzt der durch die Pandemie bekannt gewordene Virologe Hendrik Streeck in der FAZ – und machte Vorschläge zur Reform des Gesundheitswesens, die über die neue Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach weit hinausgehen. Das sorgte für aufgeregte Diskussionen, vor allem im Netz. Dort blieb vor allem hängen, Streeck wolle Ärzte nur noch nach Heilungserfolg bezahlen lassen. Was meint er wirklich? Das erklärt der 45-jährige Professor im Interview.