Fußball-Europameisterschaft

Rotes Kreuz zieht EM-Bilanz: 145.000 Einsatzstunden und rund 4800 Einsätze

Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter wäre die medizinische Notfallversorgung nicht möglich gewesen. Doch die Frage nach den Kosten bleibt unbeantwortet.

DRK-Einsatzkräfte am Rande des EM-Finales in Berlin zwischen Spanien und England
DRK-Einsatzkräfte am Rande des EM-Finales in Berlin zwischen Spanien und EnglandChristophe Gateau/dpa

Eine Frage zur medizinischen Notfallversorgung bleibt dann am Ende doch unbeantwortet. Die nach den Kosten für das Engagement des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) während der zurückliegenden vier Wochen bei dem kontinentalen Fußballturnier. Die Verantwortlichen bei dem Wohlfahrtsverband in Deutschland verweisen auf eine privatwirtschaftliche Vereinbarung mit dem Veranstalter, der Europäischen Fußball-Union (Uefa), zu der sie sich nicht äußern möchten. Und so sind es andere Zahlen und Fakten, die am Montag beim Rückblick des DRK auf die EM eine Rolle spielen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar