Kommentar

Pflegeversicherung soll teurer werden – was funktioniert eigentlich noch?

Gesundheitsminister Lauterbach beteuert, die Pflegeversicherung sei nicht pleite, die Einnahmen nur „unbefriedigend“. Das erinnert an Habeck’sche Formulierungskünste.

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, bei einer Bundespressekonferenz.
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, bei einer Bundespressekonferenz.dts Nachrichtenagentur/imago

Man kann nicht oft genug daran erinnern. Mit der Anhebung der Löhne für Pflegekräfte auf Tarifniveau jubelte der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU): Das neue Gesetz (GVWG), verabschiedet in 2021, mache nicht nur den Pflegeberuf attraktiver, sondern würde gleichzeitig „Pflegebedürftige und ihre Familien in Milliardenhöhe“ entlasten. Leider war dann das Gegenteil der Fall; der Minister oder andere Beteiligte hatten sich wohl irgendwie verrechnet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar