Pflegenotstand

Warum der Katastrophenschutz in einem Berliner Pflegeheim anrückte

Die Heimleitung erklärt, es habe einen Computerfehler gegeben, doch eine Mitarbeiterin sieht das anders. Der Pflegenotstand treibt wilde Blüten.

In einem Heim in Friedrichsfelde rückten in der Nacht zu Dienstag Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz an – weil die vorgeschriebene Fachkraft fehlte.
In einem Heim in Friedrichsfelde rückten in der Nacht zu Dienstag Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz an – weil die vorgeschriebene Fachkraft fehlte.dpa

Immer wieder kommt es in Alten- und Pflegeheimen zu unerwünschten Vorfällen. Stets ist dafür schnell ein Schuldiger ausgemacht: der Pflegenotstand. In einem Heim in Berlin ist es in der Nacht zu Dienstag so weit gekommen, dass die Polizei anrücken musste, um den akuten Pflegenotstand in dem Haus zu beenden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar