Gesundheit

Muss ich auf Parkbänken schlafen, um ein Parkbanksyndrom zu entwickeln?

Es gibt viele Wege, an ein Parkbanksyndrom zu kommen. Bei den Franzosen spielt Liebe eine Rolle, bei den Deutschen Alkohol. Doch wie wird man dieses Leiden los?

Ein Mann sonnt sich auf einer Parkbank. Bekommt er nun ein Parkbanksyndrom?
Ein Mann sonnt sich auf einer Parkbank. Bekommt er nun ein Parkbanksyndrom?Thomas Warnack/dpa

Es ist schon wieder passiert. Ich habe mir selbst eine Diagnose gestellt – Parkbanksyndrom. Und das kam so: Mir fehlte plötzlich der rechte Arm. Wirklich! Ich wachte eines Morgens auf, und er war nicht mehr da, nicht mehr zu spüren, einfach weg! Sofort ging mein Puls in den anaeroben Bereich über. Hektisch begann ich, mit der linken Hand zu tasten. Meine Finger berührten etwas, das sich im ersten Moment wie ein behaarter Schlauch anfühlte, sich aber schließlich mit einem heißen Kribbeln als mein vermisstes Körperteil zurückmeldete. Puh! Er war noch da.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar