Bündnis Sahra Wagenknecht

BSW-Experte: Elektronische Patientenakte ist Risiko für Patienten

Matthias Schrappe hat an einem BSW-Positionspapier mitgewirkt. Bei der ePA, sagt der Experte, gehe es nicht um die Patienten, sondern um finanzielle Interessen.

Ein Hausarzt aktiviert ein Lesegerät für die elektronische Patientenakte.
Ein Hausarzt aktiviert ein Lesegerät für die elektronische Patientenakte.Tim Wegner/epd

Das Bündnis Sahra Wagenknecht empfiehlt, die elektronische Patientenakte offen abzulehnen. Das ist das Fazit eines Positionspapiers. Der Medizinprofessor Matthias Schrappe hat daran maßgeblich mitgearbeitet. Im Interview erklärt er, warum die ärztliche Schweigepflicht ausgehebelt wird und welche schwerwiegenden Folgen das hat. Es gehe vor allem um den Handel mit Gesundheitsdaten und nicht um das Wohl der Patienten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar