Corona-Impfstoffe

Medizin-Fachgesellschaften: Astrazeneca-Vakzin ist kein Präparat zweiter Klasse

Immunologen und Infektiologen warnen vor unsachlicher Diskussion über die Impfstoffe und raten dringend, verfügbare Impftermine wahrzunehmen.

Aufgenommen in Mainz: Ein Polizeibeamter wird mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca geimpft. 
Aufgenommen in Mainz: Ein Polizeibeamter wird mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca geimpft. dpa/Andreas Arnold

Berlin-Es ist nicht gut gelaufen mit den Corona-Impfstoffen hierzulande. Sie waren heiß ersehnt. Doch als die ersten Mittel dann endlich verfügbar waren, wurde vor allem der anfängliche Mangel daran beklagt. Und als mit dem Impfstoff von Astrazeneca das dritte Vakzin EU-weit zugelassen war, begann das Vergleichen, als ginge es um Marke und PS-Zahl des eigenen Autos. 95 Prozent Wirksamkeit der eine, „nur“ 60 Prozent der andere. Das klingt ja auch nach einem erheblichen Unterschied.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar