Interview

Krankenkassen-Chef: „Weniger als die Hälfte der Krankenkassen reicht dicke“

Ralf Hermes ist Vorstand der IKK Innovationskasse. Er will weniger für Krankheit ausgeben und findet, dass jeder seinen Zahnersatz selbst zahlen sollte.

Ein Zahnarzt zeigt seinem Patienten ein Röntgenbild: Ist Zahnersatz fällig?
Ein Zahnarzt zeigt seinem Patienten ein Röntgenbild: Ist Zahnersatz fällig?PantherMedia/Imago

Die Menschen in Deutschland müssen 2024 mehr für ihre Gesundheit bezahlen. Zumindest die 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. Ihre Zusatzbeiträge steigen im Schnitt von 1,6 auf 1,7 Prozent. Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6 Prozent.

Ein Teil davon bleibt bei den Krankenkassen selbst. 96 sind es, mit 96 hoch dotierten Vorständen und je einer Verwaltung, die ebenfalls Teile der Einnahmen beansprucht. Sehr viele der Kassen könnten wegfallen, sagt Ralf Hermes, der Vorstand der IKK Innovationskasse, vermutlich sogar seine eigene.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar