Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird im kommenden Jahr erneut teurer. Nicht zum ersten Mal. 35 Kassen haben zuletzt ihre Zusatzbeiträge erhöht. Diese sind 2024 im Durchschnitt von 1,7 auf 1,78 Prozent gestiegen und werden Berechnungen zufolge nun im Mittel 2,5 Prozent betragen. Das Bundesgesundheitsministerium hat den entsprechenden Orientierungswert des GKV-Schätzerkreises für 2025 bestätigt.
Die Zusatzbeiträge unterscheiden sich von Kasse zu Kasse zum Teil erheblich. Derzeit reicht die Spanne von unter einem bis mehr als drei Prozent. Abhängig vom Einkommen können sie pro Jahr eine größere Summe ausmachen. Ein Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent zum Beispiel bedeutet bei einem Bruttogehalt von 3000 Euro im Monat eine finanzielle Mehrbelastung von jährlich 144 Euro. 240 Euro pro Jahr sind es bei 5000 Euro brutto monatlich. Das derzeitige Bruttogehalt eines Durchschnittsverdieners liegt bei 3780 Euro.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
