Meinung

Kommentar: Die Krankenkassen und das Ende der Solidarität

Wie viel kostet die gesetzliche Krankenversicherung? Eine Prognose gibt jetzt die Tendenz vor – und lässt für die Versicherten nichts Gutes hoffen.

Kostentreiber Krankenhaus: ein OP-Team bei der Arbeit
Kostentreiber Krankenhaus: ein OP-Team bei der ArbeitYaY images/imago

Noch in diesem Monat werden gesetzlich Krankenversicherte erfahren, was sie ihre Gesundheit in Zukunft kosten dürfte. Dann wird sich ein Expertengremium namens Schätzerkreis dazu äußern, mit welchen Beiträgen zu rechnen ist. Dem Vernehmen nach bewegt sich die Prognose um 18 Prozent. Diese setzen sich aus den gesetzlich fixierten 14,6 Prozent und einem Zusatzbeitrag zusammen, der je nach Kasse variiert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar