Berlin-Ein klimaneutrales Berlin bis 2040 oder gar 2030 – das wird sehr wahrscheinlich auch nicht mit den größten Anstrengungen der Politik zu erreichen sein, schreiben die Verfasser der aktuellen Studie „Berlin Paris-konform machen“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat die umfangreiche Studie in Auftrag gegeben. Auf über 300 Seiten gehen die Forschenden der Frage nach, wann und wie Berlin klimaneutral werden kann und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Dafür haben die Autoren verschiedene Szenarien entworfen und 50 verschärfte Maßnahmen in den Bereichen Energieversorgung, Gebäude, Verkehr, Wirtschaft und Konsum für die Politik formuliert.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
