Influenza & Co.

Grippesaison in Berlin: Für wen lohnt sich jetzt noch eine Impfung?

Der Berliner Impfbeirat empfiehlt eine Grippeschutzimpfung für bestimmte Personen unter bestimmten Voraussetzungen. Dabei ist allerdings einiges zu beachten.

In Berlin ist Grippesaison.
In Berlin ist Grippesaison.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Ist eine Impfung gegen Grippe jetzt noch sinnvoll? Ja, sagt der Berliner Impfbeirat und empfiehlt eine Immunisierung nach wie vor. Er verweist auf eine wachsende Zahl von Fällen saisonaler Virusgrippe, auch als Influenza bezeichnet, in der Hauptstadt ebenso wie im gesamten Bundesgebiet. Die Impfung verringere das Risiko für schwere Krankheitsverläufe und Krankenhauseinweisungen. Im epidemiologischen Wochenbericht für Berlin heißt es, es zeichne sich ab, „dass auch in der Saison 2024-2025 die Influenzawelle wie in den beiden Vorjahren früher als in den vorpandemischen Jahren startet“.

Ab Oktober bis Mitte Dezember ist üblicherweise der zeitliche Rahmen für eine Impfung. Doch auch später ist eine Immunisierung sinnvoll, etwa zu Jahresbeginn – und vor allem dann, wenn noch keine Grippewelle eingesetzt hat. Eine solche Phase mit gehäuft auftretenden Infektionen erstreckt sich meist über einen Zeitraum von rund vier Wochen, danach gehen die Zahlen rasch wieder zurück. Nach einer Impfung wiederum dauert es zehn bis 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz vor einer Ansteckung aufgebaut hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar