Gesundheitliche Vorsorge

Chronisch krank: Kann ein Urintest das Gesundheitswesen vorm Kollaps bewahren?

Die erste deutsche Krankenkasse sponsert ihren Kunden einen Urintest, um Krebs und anderen Krankheiten vorzubeugen. Ziehen jetzt andere Kassen nach?

Eine Urinprobe ist für die Analyse bereit.
Eine Urinprobe ist für die Analyse bereit.Zoonar/Imago

Da sind erst einmal die Zahlen, sie klingen erschreckend: 40 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden an einer chronischen Erkrankung. 30 Prozent leben damit 20 Jahre oder länger. Sie werden nie wieder vollständig gesund, müssen regelmäßig medizinisch versorgt werden. Knapp 114 Milliarden Euro pro Jahr gibt das Gesundheitswesen hierzulande dafür aus, ungefähr 26 Prozent des Gesamtbudgets von 432 Milliarden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar