Erderwärmung

Folgen der Klimakrise: 2021 war nur ein Vorgeschmack

Temperaturrekorde in der Arktis und Europa, Starkregen, Hitzewellen, Waldbrände – 2021 war ein Jahr der Klimaextreme. Die Aussichten für 2022 sind kaum besser.

Eine Studie ordnet die Hochwasser-Katastrophe an Ahr und Erft dem Klimawandel zu. Mit der Erderwärmung werden solche Extremwetterereignisse zunehmen.
Eine Studie ordnet die Hochwasser-Katastrophe an Ahr und Erft dem Klimawandel zu. Mit der Erderwärmung werden solche Extremwetterereignisse zunehmen.dpa/Boris Roessler

Berlin-Riesige Wassermengen überraschten Menschen im Schlaf, rissen Autos und Häuser mit und kosteten mehr als 200 Menschen das Leben – die Flutkatastrophe an Ahr und Erft in diesem Sommer war eine Apokalypse in wenigen Minuten, und das mitten in Deutschland. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hatte es solch extreme Niederschlagsmengen in Deutschland nicht gegeben. Eine Ausnahme? Oder eine Folge der Klimakrise?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar