Corona-Impfung

Exklusiv: Berliner stellen die meisten Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens

In keinem Bundesland machen mehr Menschen dauerhafte Schäden nach einer Corona-Impfung bei den Versorgungsämtern geltend. Berlin sticht auch bei einem anderen Wert heraus.

Impfschäden: Die Anerkennung durch die Behörden ist entscheidend für den Zugang zu bestimmten staatlichen Hilfen.
Impfschäden: Die Anerkennung durch die Behörden ist entscheidend für den Zugang zu bestimmten staatlichen Hilfen.Annette Riedl

In Berlin haben anteilig so viele Menschen wie in keinem anderen Bundesland einen Impfschaden nach einer Corona-Impfung geltend gemacht. Seit 2021 erreichten das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) insgesamt 1102 Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens. Das sind etwas mehr als 28 Anträge pro 100.000 Einwohner – im Mittel aller deutschen Bundesländer entfallen nur rund 18 Anträge auf 100.000 Einwohner.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar