Gesundheit

Alltag in Lichtenberger Notaufnahme: „Mit Mischkonsum haben wir täglich zu tun: THC, Kokain, Amphetamine“

Die Notaufnahme des KEH behandelt 30.000 Fälle im Jahr. Gewalt, Alkohol, Drogen und ein Gesundheitssystem in Schieflage prägen den Arbeitsalltag. So verlief eine Frühschicht.

Blick in die Notaufnahme des evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge in Lichtenberg.
Blick in die Notaufnahme des evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge in Lichtenberg.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Die betagte Dame hält sich tapfer. Gerade hat sie in einen Alkotest gepustet, zunächst zaghaft, nach Aufforderung dann mit aller Kraft. Das Gerät zeigt 3,0 Promille an. Die Seniorin sitzt leicht zurückgelehnt auf einer Transportliege, sie kommentiert das Ergebnis beiläufig: „Ein Glas Sekt heute früh“. Das „Verstehe“ der Pflegekraft scheint sie nicht zu hören. Auch nicht, was die Rettungssanitäter, die sie gebracht haben, zu Protokoll geben: Sturz in der Wohnung, instabiler Kreislauf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar