Keine Panik

Die Hälfte der Studenten hat Klimawandelangst: Wie geht man damit um?

Eine bundesweite Studie zeigt: Viele junge Menschen sind seelisch belastet. Zugleich gibt es einen neuen „Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel“.

Klima-Rebellin während eines Londoner Protests 2023
Klima-Rebellin während eines Londoner Protests 2023Peter Dejong/dpa

„Ich will, dass ihr in Panik geratet!“, sagte die 16-jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg 2019 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. „Ich möchte nicht, dass ihr hoffnungsvoll seid“, erklärte sie den versammelten Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. „Ich möchte, dass ihr fühlt, was ich jeden Tag fühle. Und ich möchte, dass ihr handelt. Dass ihr so handelt wie in einer Krise. Ich möchte, dass ihr so handelt, als wenn unser Haus brennen würde. Denn es brennt bereits.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar