Frage und Antwort

Brosius-Gersdorf und der neunte Monat – Was hinter der Debatte um Spätabtreibungen steckt

Die politische Kontroverse um das deutsche Abreibungsrecht ist erneut entbrannt. Worum geht es aus medizinischer Sicht? Ein Überblick.

Eine junge schwangere Frau wartet in einem Operationssaal auf einen Eingriff.
Eine junge schwangere Frau wartet in einem Operationssaal auf einen Eingriff.HalfPoint Images/imago

Um das deutsche Abtreibungsrecht ist eine politische Kontroverse entbrannt. Grund: An diesem Freitag soll die Potsdamer Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht bestimmt werden. Ihre Position zu Schwangerschaftsabbrüchen ist umstritten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar