Mutationen

Das sollte man über die veränderte Sars-CoV-2-Linie wissen

Sie heißt B.1.1.7, tritt vor allem in England auf und ist wohl ansteckender als bisherige Varianten des neuen Coronavirus. Der Stand des Wissens im Überblick.

Sars-CoV-2 unter dem Rasterelektronenmikroskop. Die Aufnahme zeigt, wie Viruspartikel (orange) aus im Labor kultivierten Zellen austreten. 
Sars-CoV-2 unter dem Rasterelektronenmikroskop. Die Aufnahme zeigt, wie Viruspartikel (orange) aus im Labor kultivierten Zellen austreten. NIAID-RML/AP/dpa

Berlin-Die neuesten Erkenntnisse über die Tricks von Sars-CoV-2  zeigen, wie wichtig es ist, Schutzmaßnahmen zu ergreifen – und die Impfungen zu beschleunigen. Denn in Großbritannien kursiert eine neue Linie des Virus, die offenbar leichter übertragen wird als bisherige Varianten. Noch gibt es viele offene Fragen zu dem Phänomen. Was Experten bisher über die Linie mit dem Namen B.1.1.7 wissen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar