Nachweis von Sars-CoV-2

Corona-Schnelltests sind oft weniger zuverlässig, als die Hersteller behaupten

Experten mahnen in einem Positionspapier, Antigen-Schnelltests nicht als Freifahrtschein zu betrachten – und in der Hand von Fachpersonal zu lassen.

Man darf die Schnelltests nicht überschätzen – und man muss richtig damit umgehen. (Symbolbild)
Man darf die Schnelltests nicht überschätzen – und man muss richtig damit umgehen. (Symbolbild)Imago Images

Berlin/München-Sie waren lang ersehnt und vor allem vor den Weihnachtsfeiertagen heiß begehrt. Doch nun gibt es ernüchternde Neuigkeiten zu den Antigen-Schnelltests zum Nachweis von Sars-CoV-2. Denn immer mehr Studien von unabhängigen Instituten zeigen, dass so einige dieser Produkte weniger zuverlässig eine Infektion anzeigen als von den Herstellern behauptet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar