RKI informiert

Infektion durch Tigermücke: Das empfiehlt die Stiko beim Chikungunya-Virus

In Deutschland erkrankten bisher Reiserückkehrer. Das sind die Symptome. Und diese Impfstoffe werden empfohlen.

Eine tote Asiatische Tigermücke: Sie überträgt das Chikungunya-Virus.
Eine tote Asiatische Tigermücke: Sie überträgt das Chikungunya-Virus.Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

In Frankreich sind in den vergangenen Wochen mehrere Infektionen mit dem Chikungunya-Virus gemeldet worden. Zuletzt wurde ein Fall in im Elsass bekannt, nur etwa sechs Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.  Die Ständige Impfkommission (Stiko) beim Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt nun die Impfung für bestimmte Personengruppen: Reisende vor allem und Vertreter bestimmter Berufe.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar