Tarifstreit

CFM-Streik an der Charité Berlin: „Millionen Euro ohne Mehrwert für das System“

Geschäftsführer der Berliner Kliniken kritisiert, dass das Land Berlin seine Krankenhäuser kaputtspart, aber CFM-Beschäftigten Versprechungen macht.

Beschäftigte der Charité Facility Management (CFM) versammeln sich in Berlin vor dem Charité-Bettenhaus in Mitte.
Beschäftigte der Charité Facility Management (CFM) versammeln sich in Berlin vor dem Charité-Bettenhaus in Mitte.Carsten Koall/dpa

Der Tarifstreit an der Berliner Charité ist festgefahren. Die Gewerkschaft Verdi fordert, dass das Tochterunternehmen CFM in den Mutterkonzern eingegliedert wird. Die CFM-Geschäftsführung hält dagegen, dass dies in die Insolvenz führen würde. Aus der Landespolitik kommen Signale, das nötige Geld aufzubringen. Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG), hält das für unverantwortlich. Was er kritisiert und was er fordert, erläutert der Manager im Interview.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar