Corona-Komplikationen

Erste Fälle des Entzündungssyndroms nach Covid-19 in Deutschland

Drei junge Berliner Patienten erkrankten nach leichter Corona-Infektion lebensbedrohlich. Die Ärzte berichten über die schwierige Diagnose.

Das Multisystemische Entzündungssyndrom nach einer Corona-Infektion war bisher vor allem bei Kindern bekannt, jetzt gibt es erste Berichte darüber bei jungen Erwachsenen.
Das Multisystemische Entzündungssyndrom nach einer Corona-Infektion war bisher vor allem bei Kindern bekannt, jetzt gibt es erste Berichte darüber bei jungen Erwachsenen.Imago

Berlin-Kurz vor Weihnachten hatten die Ärzte der DRK Kliniken Berlin Westend einen rätselhaften Fall zu behandeln. Ein junger Mann, 27, kam mit hohem Fieber bis 40 Grad, Erbrechen, Durchfall und starken Bauch-, Kopf- und Gliederschmerzen in die Rettungsstelle. Er wurde auf Sars-CoV-2 getestet, war aber negativ. „Wir vermuteten eine chronisch entzündliche Darmerkrankung und behandelten ihn entsprechend“, berichtet Andreas Sturm, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie. Doch dann entwickelte der Patient auch noch eine deutliche Herzschwäche – und das passte nicht ins Bild.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar