Es sind immer wieder dramatische Geschichten, die per E-Mail im Postfach von Carmen Scheibenbogen eingehen. Absender sind Patienten, die sich hilfesuchend an die Professorin der Charité wenden. Sie schreiben, dass sie sich alleingelassen fühlen mit ihrem Problem. Das Problem heißt Long Covid, firmiert unter Post-Covid. Carmen Scheibenbogen steht dem Institut für Medizinische Immunologie vor, leitet zudem die Immundefekt-Ambulanz des Berliner Universitätsklinikums. Sie ist eine Spezialistin auf dem Gebiet. Sie sagt: „Long Covid ist ein sehr großes Problem mit Dimensionen, die wir uns so gar nicht vorstellen konnten.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
