„Neue Stufe der Beeinflussung“

Impf-Aufruf von Dilek Kalayci an Schüler: Ein ungeheuerlicher Vorgang

Berlins Gesundheitssenatorin ignoriert die Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Sie setzt Minderjährige unter moralischen Druck. Eltern üben scharfe Kritik.

Ein Zwölfjähriger (Mitte) und sein Vater (links von ihm) sitzen im Wartebereich, nachdem sie gegen das Coronavirus geimpft worden sind.
Ein Zwölfjähriger (Mitte) und sein Vater (links von ihm) sitzen im Wartebereich, nachdem sie gegen das Coronavirus geimpft worden sind.dpa/Raul Mee

Berlin-Ein Rundschreiben an Berliner Schüler sorgt für Aufregung. Darin fordert Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) die Altersgruppe ab zwölf Jahren auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das Schreiben ist direkt an die Jugendlichen adressiert, der Tenor klar: Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet einen „Schulbetrieb mit möglichst wenigen Infektionen und Beschränkungen“. Weiter heißt es: „Die Corona-Schutzimpfung schützt nämlich dreifach: Euch selbst – die Personen mit denen Ihr Euch trefft – die gesamte Gesellschaft, also uns alle!“ Rund 180.000 Schüler der Stadt haben diesen Brief in der ersten Woche nach den Sommerferien erhalten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar