Neue Studie

ADHS und Autismus: Risiko laut Studie bei Diabetiker-Müttern höher

Eine großangelegte Studie legt einen Zusammenhang zwischen Diabetes und neurologischen Entwicklungsstörungen nahe. Das sagen unabhängige Experten dazu.

Eine hochschwangere Frau streicht sich über den Bauch.
Eine hochschwangere Frau streicht sich über den Bauch.Zoonar/imago

Erhöht Diabetes vor und während der Schwangerschaft das Risiko, dass Kinder an ADHS oder Autismus erkranken? Eine Meta-Studie legt den Zusammenhang zwischen dieser Art der Stoffwechselstörung und neurologische Entwicklungsstörungen beim Nachwuchs nahe. Sie ist jetzt im Fachjournal The Lancet Diabetes & Endocrinology erschienen. Eine chinesische Arbeitsgruppe wertete dazu 202 Studien und mehr als 56 Millionen Mutter-Kind-Paare aus.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar