Food & Drink

Der India Club Berlin: Der kommende Gastrostar im Herzen der Hauptstadt

Nur wenige Berliner Restaurants versprühen so einen internationalen Charme wie der India Club hinterm Hotel Adlon. Ein schönes Restauranterlebnis – mit kleinen Fehlern.

Dal Pakori Salat, frittiertes Gemüse im Kichererbsenmantel und„Gunpowder Potatoes“ (Gewürzte Kartoffeln mit Granatapfelsplittern).
Dal Pakori Salat, frittiertes Gemüse im Kichererbsenmantel und„Gunpowder Potatoes“ (Gewürzte Kartoffeln mit Granatapfelsplittern).Maximilian Both

Indien kann vor Kraft kaum laufen: Der G20-Gipfel in Neu-Delhi hat die klare Ambition des Staates unterstrichen, Deutschland als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt abzulösen. Tatsächlich gehört die indische Community auch zu den am stärksten wachsenden Einwanderergruppen in Berlin. Grund genug für die Berliner Zeitung, sich nicht nur politisch, sondern auch kulinarisch mit der aufstrebenden Wirtschaftsmacht auseinanderzusetzen. Dafür besuchen wir den India Club Berlin – der Ort gilt schließlich als erste Adresse unter den indischen Restaurants der Stadt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar