Es geschah in Berlin

Der „Volksempfänger“ – Joseph Goebbels wirksamste Propagandawaffe

18. August 1933: Mit Einführung des Radios VE 301 bei der Funkausstellung machen die Nazis den Rundfunk zum Massenmedium. Und zum Instrument der großen Manipulation.

Funkausstellung 1933 in Berlin: Joseph Goebbels lässt sich das erste „massentaugliche“ Radiogerät aus deutscher Produktion erklären – den „Volksempfänger“.
Funkausstellung 1933 in Berlin: Joseph Goebbels lässt sich das erste „massentaugliche“ Radiogerät aus deutscher Produktion erklären – den „Volksempfänger“.Heinrich Hoffmann/Bayerische Staatsbibliothek/bpk

Beim Rundgang zur Eröffnung der 10. Großen Deutschen Funkausstellung in Berlin am 18. August 1933 hegt Joseph Goebbels für einen Stand ein ganz besonderes Interesse. Hier lässt sich der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda erklären, was mehrere deutsche Firmen auf seine Weisung hin in bemerkenswert kurzer Zeit zur Marktreife gebracht haben: den VE 301 – VE steht für „Volksempfänger“, 301 für den 30. Januar, den Tag der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Damit gedenkt er, diese Macht zu festigen und auszubauen. Er will die „Volksgenossen“ hörig machen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar