B HISTORY: Liebe, Lust & Laster

Bube, Dame, Spion: Das perfide Spiel der Romeo-Agenten

Liebe vorgaukeln, um Geheiminformationen zu erhalten: Die Staatssicherheit der DDR perfektionierte diese Strategie. Und zerstörte das Leben vieler Frauen.

Filmszene aus dem Politdrama „Romeo“ von 2001: Martina Gedeck spielt eine Sekretärin, die für ihren Freund und späteren Ehemann (Sylvester Groth) Informationen sammelt, die der an die DDR-Regierung weiterleitet. Dass er ein Romeo-Agent ist, erfährt sie erst nach ihrer Verhaftung.
Filmszene aus dem Politdrama „Romeo“ von 2001: Martina Gedeck spielt eine Sekretärin, die für ihren Freund und späteren Ehemann (Sylvester Groth) Informationen sammelt, die der an die DDR-Regierung weiterleitet. Dass er ein Romeo-Agent ist, erfährt sie erst nach ihrer Verhaftung.Erika Hauri/ZDF

Das bange Ausharren der auffällig unauffälligen Männer an den Gleisen des Bahnhofs Zoo in West-Berlin endet erst gegen Mitternacht. Aus der von der Friedrichstraße gekommenen S-Bahn steigt ein untersetzter, kräftiger Mann.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar