Künstliche Intelligenz

Zeitfresser KI: Sind wir die Werkzeuge unserer Werkzeuge?

KI-Systeme sollen uns in Alltag und Beruf lästige Arbeiten abnehmen. Doch ein Blick in die Technikgeschichte zeigt, dass Maschinen häufig Mehrarbeit produzieren.

Am Schreibtisch: Die KI soll entlasten – und schafft doch mehr Arbeit.
Am Schreibtisch: Die KI soll entlasten – und schafft doch mehr Arbeit.peopleimages.com/imago

Die Maschinen werden uns befreien; von nervigen Dokumentationspflichten und Bürokratie, von lästigen Haushaltstätigkeiten und der Schufterei der Arbeit. Der virtuelle Agent wühlt sich durch den Tarifdschungel und schließt den günstigsten Handyvertrag ab. Der Staubsaugroboter putzt die Wohnung. Das autonom fahrende Auto holt die Kinder von der Schule ab. Und während man am Strand liegt, vertritt einen der KI-Klon in der Videokonferenz und referiert voller Elan die Power-Point-Folien.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar