Es war die astronomische Sensation des Jahres, als Forscher im April 2019 das erste Bild eines Schwarzen Lochs präsentierten. Es befindet sich im Zentrum einer Galaxie namens Messier 87. Ein weltweites Netz von acht Radioteleskopen, das sogenannte Event Horizon Telescope (EHT), war für diese einzigartige Aufnahme nötig. Nun hat die internationale Forscherkooperation noch einmal nachgelegt und das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße abgelichtet. Das Bild ist am Donnerstag weltweit zeitgleich präsentiert worden, in Deutschland auf einer Pressekonferenz im Hauptquartier der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
