Mythen und Spekulationen

Suche nach dem Phantom: Wer ist der Bitcoin-Erfinder?

Satoshi Nakamoto ist einer der reichsten Menschen der Welt. Wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt, ist jedoch unklar. Ein Gericht in den USA soll es klären.

Bitcoin – wer hat die Kryptowährung eigentlich erfunden?
Bitcoin – wer hat die Kryptowährung eigentlich erfunden?Imago/Martin Wagner

Am 31. Oktober 2008 – das Finanzsystem stand gerade kurz vor dem Zusammenbruch, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Peer Steinbrück erklärten, dass die Einlagen der Sparer sicher seien – wurde unter dem sperrigen Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ ein Aufsatz veröffentlicht. Darin werden die Grundlagen einer digitalen Währung skizziert. Auf einer dezentralen Datenbank sollen Transaktionen als kryptografisch verkettete Datenblöcke dokumentiert und gespeichert werden. So soll es möglich sein, ohne Zwischenschaltung einer Bank Geld von A nach B zu transferieren. Von Bitcoin und Blockchain hat damals noch niemand etwas gehört, doch das Whitepaper ist bis heute das Grundlagendokument für alle möglichen Kryptowährungen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar