Es zischt und dröhnt über dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida, der in Dunkelheit gehüllt ist. Glühende Wolken steigen auf. Schon hebt die schlanke Falcon-9-Rakete donnernd ab, ein gleißender Schubstrahl schießt aus ihren Boostern. An der Spitze der Rakete, an Bord eines „Dragon“-Raumschiffs, sitzt eine vierköpfige Crew. Zu ihr gehört die 29-jährige Berlinerin Rabea Rogge. Sie ist in der Nacht zum Dienstag – in Berlin war es 3.46 Uhr – als erste deutsche Frau in den Weltraum gestartet. Ihre Mission soll etwa vier Tage dauern und für mehr als 20 Experimente genutzt werden.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
