Initiative von Emmanuel Macron

Lauter Mini-Atomkraftwerke: Ist die Kernenergie der Ausweg aus der Klimakrise?

Frankreich will den Bau vieler kleiner Atomkraftwerke vorantreiben. Sie sollen das Energieproblem lösen und das Klima retten. Wie realistisch ist das?

Fortschritt gegen alte Welt? So einfach ist es nicht mehr. Die Kernenergie – hier das Atomkraftwerk Temelin in Tschechien – ist umstritten. Manche wollen sie aber auf neue Art wiederbeleben.
Fortschritt gegen alte Welt? So einfach ist es nicht mehr. Die Kernenergie – hier das Atomkraftwerk Temelin in Tschechien – ist umstritten. Manche wollen sie aber auf neue Art wiederbeleben.Imago/Rubra

Berlin-Kernkraftwerke sind eine Gefahr, sie können havarieren und hinterlassen Atommüll, der noch Jahrtausende strahlt! Kernkraftwerke sind die Zukunft. Sie können das Energieproblem lösen und dem Klimawandel entgegenwirken! Diese beiden Extreme kann man zurzeit hören, wenn es um die Zukunft der Kernenergie geht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar