Die beiden Zwerggalaxien NGC 4532 und DDO 137 liegen 53 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt am Rande des gewaltigen Virgo-Galaxienhaufens. Das Besondere an ihnen: Sie sind durch eine 185.000 Lichtjahre lange Brücke aus Wasserstoff-Gas miteinander verbunden und ziehen einen 1,6 Millionen Lichtjahre langen Gas-Schweif hinter sich her. Das zeigen Beobachtungen eines internationalen Forschungsteams mit dem Radioteleskop Askap in Australien. Zum Vergleich: Der Durchmesser der Milchstraße beträgt etwa 100.000 Lichtjahre.