Heißes Eis und überkritisches Wasser

Irre Wasserwelten im All: Lebenswichtiges H₂O soll es schon früh gegeben haben

Bereits 100 Millionen Jahre nach dem Urknall könnte es im All große Mengen Wasser gegeben haben – und damit eine Grundlage für die Entstehung von Leben.

Ferner Ozeanplanet irgendwo im Universum, wie ihn sich ein Illustrator vorstellt
Ferner Ozeanplanet irgendwo im Universum, wie ihn sich ein Illustrator vorstelltUniversity of Chicago/Dottedyeti/Adobe Stock Images

„Alles ist aus dem Wasser entsprungen!/ Alles wird durch das Wasser erhalten!/ Ozean, gönn uns dein ewiges Walten!“, dichtete Goethe einst im zweiten Teil von „Faust“. Und es stimmt: Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde. Und wahrscheinlich nirgendwo im All – zumindest so, wie wir Leben kennen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar