Recht im Internet

Hassrede: Wann Facebook Nutzer blockieren darf

Abschätzige Äußerungen über Muslime im Netz? Das höchste Gericht musste klären, wie man mit Verfassern von grenzwertigen Kommentaren umgehen soll.

Wenn es um Hass im Netz geht, dann müssen oft die höchsten Gerichte in Deutschland entscheiden.
Wenn es um Hass im Netz geht, dann müssen oft die höchsten Gerichte in Deutschland entscheiden.imago/Sascha Steinach

Berlin-In den vergangenen Jahren ist der Umgang mit Hassrede zu einem der wichtigsten Themen im Netz geworden: Was ist erlaubt, was geht zu weit? Und was passiert mit Leuten, die sich nicht an die Geschäftsbedingungen halten. Der Bundesgerichtshof (BGH) musste jetzt einen Fall klären, bei dem Nutzer bei Facebook abschätzig über Muslime und Zugewanderte geschrieben hatten und dann ausgeschlossen wurden. Die Nutzer hatten gegen die Kontosperrung geklagt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar