Chromosomen aus dem Labor

Gott spielen? Britische Forscher wollen menschliches Erbgut künstlich herstellen

Bisher lassen sich bereits Abschnitte der DNA per „Genschere“ verändern. Jetzt wollen Forscher Erbgut gleich ganz im Labor herstellen. Was sind mögliche Folgen?

Die Doppelhelix der DNA ähnelt einer spiralförmig gedrehten Strickleiter.
Die Doppelhelix der DNA ähnelt einer spiralförmig gedrehten Strickleiter.Zoonar/imago

Das Erbgut ist das, was wir direkt von unseren Eltern mitbekommen. Es wird bei der Befruchtung weitergegeben, über Ei- und Samenzelle. Und jede Zelle des neu entstehenden Kindes enthält eine Kombination der Erbinformationen beider Elternteile. Diese bestimmt, wie man aussieht, wie der Körper funktioniert, zu welchen Krankheiten man neigt und vieles mehr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar