Zwei Jahre Corona

Digital dank Pandemie? Deshalb ist Deutschland so lahm

Videosprechstunde, digitale Konferenzen, Homeoffice – die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt und dabei etliche Probleme offengelegt.

Deutschland liegt in Sachen Homeoffice nur im unteren europäischen Mittelfeld.
Deutschland liegt in Sachen Homeoffice nur im unteren europäischen Mittelfeld.Eugenio Marongiu/imago

Berlin-Im Februar 2020 hätten die wenigsten Menschen gedacht, dass das mobile Arbeiten zur Normalität wird, Arztgespräche auch per Video geführt werden und man digital an einer Konferenz teilnehmen kann. Die Pandemie hat den gesamten Alltag in Deutschland digitaler gemacht, so scheint es. Doch wie stark war dieser Digitalisierungsschub in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen tatsächlich? Welche Probleme hat die Pandemie in Sachen Digitalisierung offengelegt? Und wie geht es weiter?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar