Neue Energie-Technologie

Die Sonne auf der Erde: Kernfusion zur Lösung irdischer Energieprobleme

Seit langem wird an Anlagen für die Kernfusion geforscht. Die Technik sei inzwischen ausgereifter, so Experten. Doch es gibt auch Kritik und Zweifel.

Die Fusionsforschung nimmt sich die Sonne als Vorbild. In deren Innern wird Wasserstoff unter gewaltiger Energieabgabe zu Helium fusioniert.
Die Fusionsforschung nimmt sich die Sonne als Vorbild. In deren Innern wird Wasserstoff unter gewaltiger Energieabgabe zu Helium fusioniert.Nasa/SDO

Garching/Jülich/Greifswald-Seit mehr als 70 Jahren träumen Physiker davon, Energie nach dem Prinzip der Sonne zu erzeugen. Mit Kernfusion ließen sich enorme Energiemengen produzieren – und das klimaneutral ohne Ausstoß von Treibhausgasen. Doch in der Debatte um künftige Energiequellen spielen Kernfusionsreaktoren kaum eine Rolle. Zu Unrecht, sagen Experten und verweisen auf technische Fortschritte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar