Bis auf zehn Zentimeter genau

Big Brother im Weltall: Können Satelliten auf der Erde jedes Detail erkennen?

Früher hatten nur Geheimdienste eine scharfe Sicht auf den Planeten. Mittlerweile starten auch private Satelliten ins All, die hochauflösende Aufnahmen machen.

So war es einmal geplant: Eine bemannte amerikanische Spionage-Raumstation, künstlerische Darstellung von 1966. Heute bietet die Technologie ganz andere Beobachtungsmöglichkeiten.
So war es einmal geplant: Eine bemannte amerikanische Spionage-Raumstation, künstlerische Darstellung von 1966. Heute bietet die Technologie ganz andere Beobachtungsmöglichkeiten.U.S. Air Force

Die Bewohner an der kalifornischen Küste schliefen noch, als am 22. Mai 2024 um 4 Uhr morgens Ortszeit an der Vandenberg Space Force Base in dichtem Nebel eine geheime Mission startete: Die Schwerlastrakete Falcon-9 des Weltraumunternehmens SpaceX beförderte einen Satelliten des Geheimdienstes der USA ins All.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar