Historikerin

Annette Kehnel über Zukunft und Fortschritt: „Verzicht ist der falsche Ansatz“

Generationenkonflikt, Vermüllung der Erde, Vorbilder – wie haben die Menschen Krisen früher gemeistert? Ein Interview mit der Historikerin Annette Kehnel.

Kreativer Umgang mit Plastikmüll: In London bringt Fiona Llewellyn die letzte Flasche der Kunst-Installation „Space of Waste“ an. Mit dem Projekt soll auf die schädliche Wirkung der Einmal-Verwendung von Plastikflaschen für die Ozeane hingewiesen.
Kreativer Umgang mit Plastikmüll: In London bringt Fiona Llewellyn die letzte Flasche der Kunst-Installation „Space of Waste“ an. Mit dem Projekt soll auf die schädliche Wirkung der Einmal-Verwendung von Plastikflaschen für die Ozeane hingewiesen.imago/ZUMA Press

Berlin-Teilen, tauschen und nachhaltig handeln – das gab es schon im Mittelalter. Aber wie sind damals Innovationen entstanden und was ist im Laufe der Zeit verloren gegangen? Woran krankt unser heutiges System aus historischer Sicht? Und was kann uns Mut machen? Ein Gespräch mit der Historikerin Annette Kehnel, die gerade den Bestseller „Wir konnten auch anders“ veröffentlicht hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar