Künstliche Intelligenz

Angriff auf Google: Wir sind mitten in einer Suchmaschinen-Revolution

Die KI-Suchmaschine Perplexity schickt sich an, das Monopol von Google zu brechen. Doch ein drohender Rechtsstreit belastet die Erfolgsstory.

Wird man künftig noch über Google im Internet Links zu Informationen suchen oder sich von der KI gleich passgerechte Antworten liefern lassen?
Wird man künftig noch über Google im Internet Links zu Informationen suchen oder sich von der KI gleich passgerechte Antworten liefern lassen?Julian Stratenschulte/dpa

Es ist rund 20 Jahre her, dass eine kleine Garagenfirma aus dem Silicon Valley in unser Leben trat: Google. Die Suchmaschine dampfte das Internet auf zehn blaue Links ein – und revolutionierte die Art und Weise, wie wir Informationen im Netz finden. Google stieg zum Milliardenkonzern auf, 2004 wurde das Verb „googeln“ in den Duden aufgenommen. Googeln ist zum Synonym für Suchen geworden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar