Kunst

Wie rotes Marslicht: Etienne Chambauds „Inexistence“

Etienne Chambaud zeigt seine erste Einzelausstellung bei Esther Schipper. „Inextistence“ spielt auf geniale Art mit Vergänglichkeit und Klimakritik.

Ansicht der Einzelausstellung des Künstlers Étienne Chambauds bei Esther Schipper
Ansicht der Einzelausstellung des Künstlers Étienne Chambauds bei Esther SchipperAndrea Rossetti

Berlin-„Ich fühle Luft von anderen Planeten“, heißt es in einer Zeile Stefan Georges, die Arnold Schönberg in seinem zweiten Streichquartett vertonte – ein Text, der auch die Abkopplung abendländischer Musik von funktionaler Harmonie verdeutlichen sollte. Hier in diesem abgedunkelten Raum riecht man es zuerst: ein Duft, der süßlich, vertraut und auch etwas bedrohlich aus einem runden Loch in der weißen Wand kommt, hinter der „Inexistence“ beginnt eine neue Ausstellung des französischen Künstlers Etienne Chambaud bei Esther Schipper. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar