Design

Nur die Ruhe: Berliner lässt Ray Kappes Möbel wieder aufleben

Für sein eigenes Haus ließ der Architekt Möbel anfertigen, in Produktion gingen sie nie. Bis jetzt: Ray Kappes Mid-Century-Designs gibt’s nun in Berlin.

Neun Ray-Kappe-Möbel hat Lars Triesch im Programm, hier das Sideboard und der Esstisch.
Neun Ray-Kappe-Möbel hat Lars Triesch im Programm, hier das Sideboard und der Esstisch.Ludger Paffrath

Berlin-Erst mal ist da die Farbe. Ein Ton, so intensiv, als könnte man in seine Tiefe greifen; als könnte man die Arme ausstrecken ins endlose Blau. Sie, die Farbe, ist das Erste, das ins Auge fällt – an diesem Sideboard genauso wie auf den alten Fotos aus der kalifornischen Villa Ray Kappes. Die azurblauen Details einer hölzernen Küchenzeile sind dort zu sehen, ein Sofa derselben Farbe, auch Kissen, ein kleiner Beistellschrank.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar