Pro & Contra

Mir scheißegal, wenn Ungeimpfte draußen bleiben: Es gibt kein Recht auf Spaß

Impfgegner behaupten, die 2G-Regel sei eine Corona-Impfpflicht durch die Hintertür. Warum das falsch ist und dadurch keine Freiheitsrechte eingeschränkt werden.

Impfen oder nicht impfen? Unser Autor kennt da keine Kompromisse: Wer tanzen und im Corona-Winter Spaß haben will, muss sich impfen lassen. Basta.
Impfen oder nicht impfen? Unser Autor kennt da keine Kompromisse: Wer tanzen und im Corona-Winter Spaß haben will, muss sich impfen lassen. Basta.imago/Emmanuele Contini

Berlin-Österreich hat es vorgemacht: Seitdem dort die 2G-Regel weitgehend eingeführt wurde, steigt die Impfquote wieder. Auch in Deutschland wird 2G kommen. Sachsen und Brandenburg haben es schon beschlossen, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat 2G noch in der Hauptstadt eingeführt, die Reglung gilt ab dem 15. November. „Das ist schneller als viele andere Bundesländer, die immer noch zugucken, ob irgendwas von der Bundesebene kommt“, sagte Müller im RBB. Was für die einen eine längst überfällige Entscheidung in der Pandemie ist, ist für die Gegner eine Impfpflicht durch die Hintertür. Jesko zu Dohna, stellvertretender Chefredakteur der Berliner Zeitung am Wochenende, hat hier aufgeschrieben, warum 2G der einzig richtige Weg ist, die Pandemie zu bekämpfen. Lesen Sie unter folgendem Link auch die Gegenmeinung aus unserem Pro-und-Contra-Teil der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung der Schriftstellerin Kathrin Schmidt (2009 Buchpreis für den Roman„Du stirbst nicht“) .

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar