Berlin/Uckermark-Die stärksten Erinnerungen, die ich an den kleinen Berliner Spielplatz meiner Kindheit habe, drehen sich natürlich um seine Bepflanzung. Sie bestand aus einer Strauchart, die im Frühling weiß blüht, einen gar nicht mal so angenehmen Duft und eine irgendwie altmodische Anmutung versprüht. Es handelte sich um die Frühlingsspiere (Spiraea thunberghii), eine gewissermaßen gewöhnliche Pflanze; gewöhnlich um Sinne von: recht anspruchslos und damals überall zugegen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
